Schulentwicklungsprojekte
Schulentwicklungsprojekte gibt es an vielen Schulen im Kanton Basel-Stadt. Manche betreffen die ganze Schule, andere nur einzelne Klassen. Ein Schulentwicklungsprojekt bewegt sich im Rahmen des geltenden Schulgesetzes und konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema, zum Beispiel Integration oder Unterrichtsentwicklung.
Nebst vielen lokalen Schulentwicklungsprojekten gibt es auch grosse nationale Schulprojekte, die in verschiedenen Kantonen umgesetzt, ausgewertet und finanziell unterstützt werden. Dazu gehört das Projekt «Bildungslandschaften». Innerhalb dieses Projekts wird zum Beispiel die Zusammenarbeit mit anderen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen im Quartier verstärkt.
Mehr zum Programm Bildungslandschaften in der Schweiz
Mehr zu den Bildungslandschaften in Basel-Stadt
Auch so genannte SWiSE-Schulen gibt es an verschiedenen Schulen in der Deutschschweiz. SWiSE ist die Abkürzung für «Swiss Science Education». Im Fokus steht die Weiterentwicklung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts in der obligatorischen Schule.
Mehr zu den SWiSE-Schulen