Kosten für Tagesstrukturen
Die Angebote der Tagesstrukturen sind kostenpflichtig. Eine Reduktion der Elternbeiträge ist analog der Prämienverbilligung der Krankenversicherung möglich.
Tagesstrukturen an der Primarstufe
Betreuungsangebote während der Schulzeit
In den schuleigenen sowie schulexternen Tagesstrukturen bezahlen Sie einen Kostenbeitrag pro Modul.
Informationen zu den Kosten und Vergünstigungen für Tagesstrukturen
Betreuungsangebote während den Schulferien
In der Ferienbetreuung an Schulen zahlen Sie einen Kostenbeitrag für mindestens einen Tag. Die Kosten richten sich nach den geltenden Tarifen der Tagesstrukturen.
Informationen zu den Kosten und Vergünstigungen für Ferienbetreuung
Der Kostenbeitrag wird im Voraus in Rechnung gestellt. Die Anmeldung ist erst nach rechtzeitigem Zahlungseingang gültig.
In den Tagesferien zahlen Sie einen Kostenbeitrag für die ganze Woche. Es gilt der Tagesferien-Tarif. Für Tagesferien mit Feiertagen bezahlen Sie entsprechend weniger.
Informationen zu den Kosten und Vergünstigungen für Tagesferien
Elternbeitragsreduktionen
Die Kostenbeiträge sind einkommensabhängig. Eltern mit kleinem Einkommen bezahlen 10 bis 60 Prozent weniger. Reduzierte Beiträge gelten für Eltern, die kantonale Beiträge an die Krankenversicherungsprämien, Sozialhilfe oder IV/AHV mit Ergänzungsleistungen erhalten. Die ermässigten Elternbeiträge für Kinder von Sozialhilfebezügerinnen und –bezügern werden von der kantonalen Sozialhilfe übernommen.
Tagesstrukturen an der Sekundarschule
An der Sekundarschule ist die Verpflegung kostenpflichtig. Sie muss direkt vor Ort bezahlt werden. Der Aufenthalt in den Tagesstrukturen ist, ausser in speziellen Kursen und Sonderschulen, kostenlos.
Sportlager
Die Kostenbeiträge für die Sportlager sind je nach Angebot unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Sportkalender.